top of page

Ergänzungen zu Wikipedia

 Fazit :

1. Finanzierung :              Flat Tax als "Konsumsteuer" mit Steuersatz bGE/ProKopfEinkommen.

2. Gegenfinanzierung :  Familienausgleich als Negative "Einkommensteuer" mit Grundfreibetrag Familienmitglieder * ProKopfEinkommen .

Der Konsum des Kunden ist das Einkommen der Lieferanten.

3. Sozialsystem :              Unverändert, da bGE bei Nettotransfers "anrechenbares Netto" bzw. bei Bruttotransfers Steuergrundfreibetrag zum zu versteuernden Einkommen ist. Die Nettosozialtranfers verringern sich um die Grundsicherung.

4. Steuersystem :            Alle Steuern außer Mehrwertsteuer und NIFT weden steuervorabzugsfähig von der NIFT, damit bleiben die Steuerhoheiten von Bund, Länder und Gemeinden unberührt, bGE ist nur Freibetragsrückerstattung.

Um die "Einkommensteuer" als "Konsumsteuer" an der Quelle zu erheben, muss man die mit eingezogenen Freibeträge familiengerecht als bGE zurückerstatten. Das bedeutet bedingungslos.

5. Soziale Marktwirtschaft : Durch einen Steuersatz von 50 %, also bGE = halbes ProKopfEinkommen, wird die Schere zwischen Unternehmereinkommen und Arbeitnehmereinommen weitgehend geschlossen, die gleiche Teilname am Produktivitätsfortschritt = Wachstum ist aber die Grundvoraussetzung für eine Soziale Marktwirtschaft im Sinne Ludwig Erhards.

NIFT ist also marktneutral (Punkt 1 und 2) und haushaltsneutral (Punkt 3 und 4) und besteuert die Wertschöpfung, nicht nur Arbeit, sondern auch Kapital gleichermaßen. Als Soziale Marktwirtschaft schließt NIFT 50 (Punkt 5) die Schere zwischen Arbeits- und Kapitaleinkommen.

bottom of page