Unconditional Basic Income UBI – short & precise
1. All will get UBI.
2. Thus UBI is a part of the per capita income.
3. The NIFT-formula distributes the UBI family-friendly and individually
from the gros incomes to the net incomes with help of per capita income.
1. bGE bekommen ALLE.
2. Damit ist bGE ein Anteil des ProKopfEinkommens.
3. Die NIFT-Formel verteilt das bGE familiengerecht aus den Einkommen mittels des ProKopfEinkommens um.

Ausgangspunkt aller Überlegungen ist das Auseianderklaffen der Schere zwischen Unternehmens- und Arbeitnehmereinkommen seit Einführung von HartzIV, wie destatis jährlich zeigt.
Eine Lösung dafür ist ein bedingungsloses Grundeinkommen als Familienausgleich durch eine Negative Einkommensteuer mit konstantem Grenzsteuersatz bGE zu ProKopfEinkommen.
Hierbei werden die Grundfreibeträge und die Grundsicherung zusammengelegt, bGE ist die Rückerstattung der halben Familienfreibeträge bei Grenzsteuersatz 50 %, denn der Grundfreibetrag für Erwerbstätige ist dann 2 * Grundsicherung. Das Verfahren hat den Vorteil, dass in den Unternehmen eine Wertschöpfungssteuer von 50 % abgeschöpft wird, die diese aber als Einkommensteuer an ihre Arbeitnehmer und Eigentümer weiterreichen.
Die Rechtsgrundlagen, Grundfreibetrag für Erwerbstätige und Grundsicherung für Erwerbslose, sind unter diesem Button zusammengestellt.
Auf die Finanzierung wird im zweiten Button eingegangen, es stellt sich heraus, dass die Negative Einkommensteuer als Nullsumme für bGE volkswirtschaftlich nichts kostet, individuell aber genau der GG-gebotene Familienausgleich ist.
Es zeigt sich auch, dass bGE über NIFT den Staats- und Sozialhaushalt um ein Viertel reduziert. Das wird im dritten Button auch grafisch dargestellt .

In der nebenstehenden Grafik sind im Vergleich zur oberen Grafik auch noch eine NIT mit progressivem bzw. eine Konsumsteuer eingezeichnet. Beide wirken durch Entlastung der oberen Einkommen degressiv.
Entweder schenkt der Staat einen progressiv wachsenden Freibetrag oder der Bürger holt ihn sich exzessiv durch Konsumstreik.
In beiden Fällen fällt das bGE niedriger oder die Steuer höher aus.
Übersicht